[M4L6] Skulpturarbeit

Zu dieser Lektion gibt es kein Video.

„Bei der Skulpturarbeit stellen sich die Menschen des Systems im Raum auf und nehmen eine körperliche Haltung ein, wodurch die Beziehungen zueinander ausgedrückt werden. Dies unterstützen sie durch Gestik und Mimik. Dieses Standbild gleicht der Skulptur eines Bildhauers. Anschließend wird jeder zu seiner Wahrnehmung, seinen Gefühlen und Impulsen befragt. In der Skulpturarbeit bietet sich das folgende Prozedere an: Entweder wird ein Mitglied des Systems gebeten, seine Sichtweise darzustellen, oder der Coach baut aus seiner Wahrnehmung des Systems eine Skulptur auf. Es ist auch möglich, die Mitglieder des Systems zu beauftragen, sich selber zu positionieren und eine für sie stimmige Gestik, Mimik und Blickrichtung einzunehmen. Hierbei entstehen meistens spannende Systembewegungen, da natürlich einer auf den anderen reagiert. In der Arbeit mit Einzelnen werden Klötzchen, Puppen, Stofftiere etc. als Hilfsmittel eingesetzt.“

Zitat aus Keil,Gisela, “Supervision in Bewegung!“, Opladen & Farmington Hills, 2008, S.187.
Lernziele in Stichpunkten

Die Teilnehmer werden die Praxis der Skulpturarbeit kennenlernen

Aktionspunkte

PPRÄSENZWOCHE: Gemeinsame Übung zur Skulpturarbeit in der Präsenzwoche.

Materials

Im Material findest du eine zusammenfassende Einleitung zur Skulpturarbeit.

Post a comment

Leave a Comment