[M3L5] Wahrnehmung

Einleitende Sätze

In dieser Lektion geht es viel um Selbstentdeckung. Du findest Aufgaben und Texte, die dich ermutigen, selbst noch mehr wahrzunehmen und zu entdecken.

Eine geschulte Wahrnehmung ist enorm wichtig für uns als Coaches. Viele, die sich im Coaching Bereich bewegen, haben eine natürliche Begabung darin, vieles wahrzunehmen. Hier gehen wir einen Schritt weiter und reflektieren diese Wahrnehmung. Oft nehmen wir eine Veränderung oder eine Bewegung in einer anderen Person wahr. Diese Wahrnehmung zu benennen schafft Klarheit. Eine Klarheit in mir als Coach über mich selbst. Eine Klarheit über die Beziehung zum Coachee und eine Klarheit über das, was ich als Coach am Coachee beobachte. Wahrnehmung bezieht sich auf meine Umgebung, Menschen denen ich gegenüberstehe und mich selbst. Es bezieht sich auf die Umstände aus denen ich gerade komme und auf das, was ich mit meinen Sinnen wahrnehmen kann.

Lernziele in Stichpunkten
  • Wahrnehmung auf unterschiedlichen Ebenen im Coaching einbinden
Aktionspunkte

Bitte bearbeite die folgenden Aufgaben:

[M3L5:EA1] Eigenarbeit: Wie bin ich gerade drauf?
[M3L5:LA1] Lektionsaufgabe: Aufmerksamkeitsspaziergang
[M3L5:PG1] Peer-Group: Mein Coaching Umfeld/Raum – Was ist wichtig?

Material
  • Ralf Gasche: Visual Profiling – ein Coaching-Tool

In dem Artikel von Rolf Gasche in den Materialien bekommt du einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Ebenen der Wahrnehmung.

Post a comment

Leave a Comment