[M3L1] Mein Weg als Coach

Einleitende Sätze

Du wirst in diesem Modul 3 verschiedene praktische Methoden und Tools kennenlernen. Wir betrachten Prozesse und Denkmuster genauer, um verschiedene Reaktionen besser zu verstehen. Kognitives Umstrukturieren und die Wichtigkeit von ausgeglichenen Angeboten im emotionalen sowie im kognitiven Bereich, sind Inhalte dieses Moduls. Wir beschäftigen uns mit der Wahrnehmung und den Sinnesmodalitäten. Dabei verbinden wir unsere Erfahrungen mit der Bedeutung für unseren Bereich im Interkulturellen Coaching. So können wir dann auch im Coaching entsprechende Angebote machen.

Lernziele in Stichpunkten
  • Coaching – mein Profil schärfen
  • Der Coaching-Prozess im Überblick
  • Zielfindung mit dem Coachee
Aktionspunkte

Bitte bearbeite die folgenden Aufgabe:

[M3L1:EA1] Eigenarbeit: Momentaufnahme „Ich als Coach“

Material

In der beigefügten Kopie aus dem Buch “Handbuch Coaching und Beratung“ 2.Auflage 2007; S22-28, erschienen im Beltz Verlag von Björn Migge, gibt der Autor einen Überblick zu verschiedenen Formen des Coachings und angrenzenden Gebieten im Coaching. Die im Text enthaltenen Übungen sind nicht Teil der Aufgaben für diese Einheit.

Das Buch gilt als ein Standardwerk im Coaching Bereich.

Es ist in der 4. aktuellen Auflage mit zahlreichen Übungen erhältlich. Als E-Book enthält es auch online Material.  ISBN: 3407366647.

Post a comment

Leave a Comment