[M2L8] Die Coachinglandkarte

Einleitende Sätze

Um gut in die Coachingbeziehung einsteigen zu können, bedarf es einer klaren Orientierung. Diese bietet die sogenannte Coachinglandkarte. Zur Coachinglandkarte gehört die Klärung der Rollen und Arbeitsbeziehungen. Der Coach wird sein Handlungskonzept, das Material, mit dem er arbeitet, und die Methoden, die er anwendet, erklären. Coach und Klient sprechen über die Auftrags – Klarlegung und Zielvereinbarung und legen sie gemeinsam fest. Zur Coachinglandkarte gehört natürlich auch die organisatorische Seite des Coachingkontraktes und die Geschäftsebene.

Lernziele in Stichpunkten
  • Die Coachinglandkarte als Orientierung für den Erstkontakt kennenlernen
  • Die Coachinglandkarte zur Vorbereitung einer Sitzung kennenlernen
Aktionspunkte

Für diese Lektion sind keine Aktionspunkte vorgesehen.

Material

In den Materialien findest du ein PDF mit ein paar Notizen zur Coachinglandkarte.

Post a comment

Leave a Comment