Nimm dir eine halbe Stunde für einen Aufmerksamkeitsspaziergang in der Natur (wenn möglich). Achte dabei ganz besonders auf alles was du hörst. Nimm die Geräusche um dich herum wahr und konzentriere dich ganz auf deine Ohren. Dann richte deine Aufmerksamkeit auf deine Umgebung. Sieh dir alles um dich herum genau an. Was siehst du von Weitem? Wie sieht deine nähere Umgebung aus? Was siehst du direkt um dich herum? Am Boden? Am Himmel? Neben dir? Nimm alle Visuellen Eindrücke ganz bewusst wahr. Vielleicht möchtest du dabei langsam weitergehen, vielleicht setzt du dich für einen Moment hin. Dann nimm dir Zeit für alles was du spürst. Achte auf den Boden unter deinen Füßen, ist er weich und nachgiebig oder eher hart? Was nimmst du an deinen Händen wahr? Ist die Luft kalt oder weht ein leichter Wind? Wo kannst du die Luft noch wahrnehmen? Wie sind deine Schritte? Wie ist deine Köperhaltung, deine Atmung. Nimm dir Zeit dich selbst in deiner Umgebung wahrzunehmen. Schreibe ein kurzes Feedback was dir aufgefallen ist, an deinem Körper, deiner Körper Haltung. Vielleicht hat sich auch während dem Spaziergang etwas in dir verändert. Was hat sich bewegt in dir? Wo in deinem Körper nimmst du das wahr?
Gib eine kurze Übersicht zu dem was du entdeckt hast (eine halbe Seite) und sende dieses Feedback im MS Word Format an Christine Schuppener cs@schuppener-global-transitions.com
Betreffzeile: M3L5:LA1
Die Aufgabe sollte nicht mehr als eine halbe DinA4 Seiten umfassen.