Nimm deine Zeichnungen und das, was du geschrieben hast, aus Modul 2 zu deinem Genogramm und/oder Lebensphasen. Welche Sätze haben dich besonders geprägt? Welche dieser Aussagen oder Sätze haben dich im positiven geprägt? Welche Sätze waren dir eher eine Last? Was prägt dich bis heute?
Betrachte einen Satz oder eine Aussage, die immer wiederkehrt, genauer. Für diese Übung sollte es eine Aussage sein, die dich eher zu hindern scheint. Woher kennst du diesen Satz?
Wie hat der Satz dich geprägt?
Woran merkst du das?
Was würde sich für dich ändern, wenn du diesen Satz umformulierst?
Nun betrachte folgende Bereiche genauer. Notiere dir die jeweiligen Antworten für dich.
Was glaube ich über mich selbst?
Ich glaube ich bin…
Ich will….
Mir liegt…
Ich kann….
Ich sollte….
Ich darf….
…..
Was glaube ich von den Menschen um mich herum?
Sie dürfen….
Sie können….
Sie werden….
Es kommt ihnen darauf an…
Sie mögen….
Was glaube ich von dem System in dem ich lebe?
Ich glaube….
…dass Gott….
…unsere Erde….
…der Sinn unseres Lebens….
Diese Liste kann weitergeführt werden. Welche Glaubensätze kannst du formulieren über Familie, Glaubenszugehörigkeit, Macht, Schönheit, Gesundheit, Politik…
Unser ganzes Lebenskonzept ist durchflochten von Glaubensätzen.
Viele Glaubenssätze sind in allgemeinen Sätzen versteckt.
Diese Aufgabe ist Teil der Grundlage für die Methoden, die ich euch in den weiteren Lektionen vorstelle.