[M3L4:LA1] Lektionsaufgabe: Arbeit mit Werten

Im Folgenden findest du eine Auswahl an Fragen, die nach den inneren Werten und nach der Sinn Gestaltung im Leben fragen. Du kannst diese Fragen im Gespräch einfließen lassen. Diese Fragen eigenen sich auch gut, zur Eigenreflexion. Dein Coachee kann solch eine Frage selbst bearbeiten und zu eurer nächsten Sitzung mitbringen.

Diese Fragen regen eher den kognitiven Bereich im Gehirn an. Oft wirken diese Fragen erfrischend auf den Coachee. Fragen, die sich ausschließlich mit dem emotionalen Bereich des Gehirns befassen, sind energiezehrend. So kann es zu einer erfrischenden Wende im Coaching führen, wenn Fragen aus dem kognitiven Bereich einfließen.

Beantworte für dich diese Fragen:

  • Was steht im Zentrum deines Lebens? Welche Menschen, Bestrebungen, Sehnsüchte Träume?
  • Was für ein Mensch möchtest du werden?
  • Was ist für dich nicht verhandelbar?
  • Welche Gedanken und Leitsätze gehören zu den wichtigsten für dich?
  • Was ist dir im Laufe deines Lebens immer wichtiger geworden? Auf welche deiner Fähigkeiten kannst du dich verlassen?
  • Was bedeutet Glück für dich?
  • Wann bist du zutiefst zufrieden?
  • Was bedeutet Entschlossenheit, Offenheit…für dich?
  • Wann in deinem Leben warst du so? Wer war dir darin ein Vorbild?

Diese oder ähnliche Fragen führen oft zu den ganz tiefverankerten inneren Werten. Wenn der Coachee mit diesen inneren Werten in Berührung kommt, findet er darin eine innere Ausrichtung und Stabilität. Er kann sich wieder neu ausrichten und neue Wege für sich entdecken.

Welche tiefliegenden Werte und Lebensmotive entdeckst du bei dir?

Erstelle eine Liste deiner inneren Werte.