[M3L2:EA1] Eigenarbeit: Der Klimt Blick – Eigenbeobachtung

  • Wir haben über den „Klimt“ Blick gesprochen.  Was bedeutet das für dich? Fasse deine Gedanken darüber schriftlich in deinem Lerntagebuch zusammen.
  • Wir nehmen vieles wahr. Der Aspekt, um den es im Klimt Blick besonders geht, sind die unentdeckten Ressourcen, Eigenschaften und Stärken in meinem Gegenüber wahrzunehmen. Liste ein paar dieser Beobachtungen auf, die du an einer Person in deinem Umfeld, in den letzten Tagen entdeckt hast.
  • Wie kannst du diesen wahrnehmenden Blick trainieren?