Vereinbare mit einer anderen Person in der Weiterbildung zum Interkulturellen Coach einen Termin.
Dann beginnt einer von euch die Aufstellung im Problemraum zu zeigen und zu erklären. Es ist dabei hilfreich, wenn du deine Aufstellung fotografierst und deiner Partnerin/Partner das Foto schickst.
Die andere Person hört einfach zu und achtet darauf, welche Gefühle und Wahrnehmungen sie in sich spürt. Nachdem der Mitteilende seine 5 Teammitglieder vorgestellt hat ist nun die andere Person dran die Gefühle, Wahrnehmungen und Assoziationen, die sie beim Zuhören gehabt hat mitzuteilen. Achtung! Es geht dabei nicht kognitive Vorgänge, Verbesserungen, Ideen und Argumente.
Das ist eine spannende Angelegenheit.
Anschließend tauscht ihr.
Ihr braucht dann nicht weiterzumachen, sondern könnt die Übung hier beenden. Sende bitte ein ganz kurzes „das habe ich durch die Übung gelernt“ an den Tutor/Kursleiter.
Bitte verzeichne das Peer-Group Treffen im Logbuch.