Das Eisberg Modell ist ein immer noch sehr häufig verwendetes Modell, um die Vielschichtigkeit von Kultur zu vermitteln. Betrachten wir die drei Ebenen einmal etwas genauer:
Über der Oberfläche – das Sichtbare, Hörbare, Riechbare etc.
Unter der Oberfläche – die Überzeugungen hinter oder besser gesagt unter dem Verhalten. Hier fällt noch etwas Wichtiges auf: Kultur hat in der Regel zwei Ebenen: Auf der horizontalen Ebene regelt sie die zwischenmenschlichen Beziehungen und auf der vertikalen Ebene die Beziehung zwischen dem Menschen und der unsichtbaren oder geistlichen Welt.
Treffe dich mit deiner Peer-Group und diskutiert gemeinsam:
Bitte verzeichne das Peer-Group Treffen im Logbuch.