[M5L4:PG1] Peergroup: Grüne Knöpfe – rote Knöpfe

Bei dieser Übung geht es darum, dass sich die Mitglieder eines Teams jeweils drei Aussagen aufschreiben, die andere Teammitglieder über sie wissen sollten, damit die Kommunikation und Kooperation gut gelingt. Die grünen Knöpfe sind positive, stimulierende Handlungen. Z.B. „Wenn du mit mir einen Termin vereinbarst und mir das Thema mitteilst über welches du mit mir zum gegebenen Termin sprechen möchtest, gelingt unsere Kommunikation gut.“

Die roten Knöpfe sind negative und hindernde Aussagen und Verhaltensweisen. Z.B. „Wenn du von mir ein leises stilles Arbeiten erwartest bei dem ich meine Gedanken und Ideen nicht verbal mitteilen darf, kommt Sand ins Getriebe.“

Grüne Knöpfe (Um am besten mit mir zu kommunizieren, bevorzuge ich, wenn andere):

Rote Knöpfe (Ich bevorzuge, wenn andere nicht):

Tauscht euch in der Peergroup über eure grünen und roten Knöpfe aus. Bitte verzeichne das Peer-Group Treffen im Logbuch.